Wir bieten Ihnen unterschiedliche Seminarvarianten zur Schulung an.
Bei externen Schulungen richtet sich der Veranstaltungsort nach den Erfordernissen und wird Ihnen bei der
verbindlichen Buchung mit der Rechnungsstellung mitgeteilt.
Die Kosten für die Schulungen und Workshops werden individuell berechnet und Ihnen gerne auf Anfrage mitgeteilt.
Wir veranstalten auch berufsoffene Seminare für Teilnehmende aus allen Berufsfeldern. Wir vermitteln Ihnen dabei in
einem ganztägigen Workshop an einem Samstag (09:00 - 17:00 Uhr) die Möglichkeiten zur Eigensicherung basierend auf unserem Modell der "5 Säulen der Sicherheit".
Sie lernen dabei intensiv über Präsentationen, Arbeitsgruppen, Vorträge und durch die Möglichkeit der aktiven Beteiligung alle erforderlichen Varianten zur Deeskalation und Eigensicherung im Kunden- oder Bürgerkontakt.
Die jetzt geplanten Termine für berufsoffene Seminare in 2020 teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Den genauen Tagungsort (Hotel im Zentrum Berlins) teilen wir Ihnen mit der Buchungsbestätigung/Rechnung mit.
Die freien Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Ich plane aktuell gerade mit meinen Partnern als Veranstaltende weitere Seminare in 2020 u. a. in Bonn,
Gelsenkirchen, Hamburg, Rostock, Nürnberg, Hannover, Darmstadt, Leipzig, Königs Wusterhausen, Dresden.
Die Termine und Kosten teilen ich Ihnen gerne auf Anfrage mit.
.
Ihre Seminaranmeldung bzw. Seminarfragen erreichen uns über unser Kontaktformular oder unter
sicherheitsheitsseminar@gmx.de
Die sehr positive Resonanz der bisherigen Seminarteilnehmer/Innen beispielhaft:
"Tolles Seminar, sehr praxisnah"
"Weiter so, bei einem weiteren Seminar würde ich gerne teilnehmen".
"Ich bin begeistert vom Seminar und dankbar für das Angebot".
"Die inhaltsgleichen Seminare, an denen ich bisher teilgenommen habe, waren nicht mal annähernd so gut".
Anonyme Auswertung der Teilnehmer/Innen:
92% konnten die Inhalte in der Praxis anwenden.
91% konnten kritische Situationen besser einschätzen.
88% wurden sicherer im Umgang mit anderen Menschen.